Finanzielle Notfälle meistern, bevor sie entstehen
Die meisten Budgets scheitern nicht an mangelnder Planung, sondern daran, dass unvorhergesehene Ausgaben alles durcheinanderwerfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Rücklagen strategisch aufbauen und wirklich nutzen können – nicht erst, wenn es brennt.
Zum Lernprogramm
               Unser dreistufiger Ansatz zur Budget-Absicherung
Seit 2019 entwickeln wir Strategien, die tatsächlich funktionieren – auch unter Druck. Keine theoretischen Formeln, sondern praxiserprobte Methoden für echte finanzielle Sicherheit.
Risikoanalyse
Wir identifizieren gemeinsam Ihre persönlichen finanziellen Schwachstellen. Welche Ausgaben könnten Sie überraschen? Wo fehlt bisher die Absicherung?
Puffer-Strategie
Sie lernen, verschiedene Notfall-Ebenen aufzubauen: von der Tagesreserve bis zum längerfristigen Sicherheitsnetz. Alles angepasst an Ihre realen Möglichkeiten.
Reaktionsplan
Ein Budget ist nur so gut wie Ihre Fähigkeit, flexibel darauf zu reagieren. Wir entwickeln konkrete Handlungsschritte für verschiedene Notfall-Szenarien.
               Fragen, die uns oft gestellt werden
Von der ersten Überlegung bis zur langfristigen Umsetzung – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um finanzielle Notfallplanung.
Vor dem Start
- Wie viel Reserve brauche ich wirklich?
 - Welche Art von Notfällen sollte ich einplanen?
 - Kann ich mit kleinem Einkommen überhaupt vorsorgen?
 - Wo bewahre ich meine Rücklagen am besten auf?
 
Während der Umsetzung
- Wie teile ich mein Budget zwischen Sparen und Leben auf?
 - Was tue ich, wenn ich den Plan nicht einhalten kann?
 - Wie reagiere ich auf unerwartete Mehrkosten?
 - Wann darf ich meine Reserve anzapfen?
 
Nach dem Aufbau
- Wie pflege ich meine Rücklagen langfristig?
 - Sollte ich meine Reserve investieren?
 - Wann ist mein Sicherheitsnetz ausreichend?
 - Wie passe ich meine Strategie bei Veränderungen an?
 
Kontinuierliche Betreuung
- Gibt es Auffrischungskurse für Teilnehmer?
 - Wie oft sollte ich meinen Plan überprüfen?
 - Bieten Sie individuelle Nachberatung an?
 - Kann ich bei neuen Lebensumständen wiederkommen?
 
Expertise, die aus echter Erfahrung kommt
Unser Team besteht aus Menschen, die selbst durch finanzielle Krisen gegangen sind und verstehen, wie wichtig solide Planung ist. Keine Theoretiker, sondern Praktiker mit echten Geschichten.
Wir arbeiten nach dem Prinzip: Was wir lehren, haben wir selbst erlebt und gemeistert. Deshalb sind unsere Methoden so konkret und umsetzbar.
Seit 2021 haben wir über 400 Menschen dabei geholfen, ihre finanzielle Absicherung aufzubauen. Jeder Fall ist anders, aber die Grundprinzipien bleiben gleich.
                  
                     Ingrid Tammelin
Leiterin Budget-StrategienHat selbst drei Wirtschaftskrisen durchgemacht und dabei ihre eigenen Notfallsysteme entwickelt. Ihre größte Stärke: komplexe Finanzthemen einfach erklären.
                     Zorana Petrušić
Spezialistin für KrisenbewältigungEhemalige Unternehmensberaterin mit Fokus auf Liquiditätsmanagement. Heute hilft sie Privatpersonen, die gleichen Werkzeuge für ihre persönlichen Finanzen zu nutzen.
Starten Sie im Herbst 2025
Unser nächstes intensives Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer individuell betreuen können. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick.
Jetzt Kontakt aufnehmen